Gaspreise Aschaffenburg
Bereits seit 2006 können Gaskunden den Gasanbieter wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasprovider am Marktplatz Deutschland etablieren, unzählige örtliche Gasprovider haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasanbieters rechnet sich für alle Haushalte. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 Euro pro Jahr an Kosten einsparen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der damit im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangebracht, urteilten die Richter Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Preis von Öl gekoppelt. Von daher zogen Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern um eine interne Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und Gasanbietern. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft immer stärker, weil mit ihr Preisanstiege oft pauschal begründet wurden - und zwar unabhängig davon, ob die wirklichen Einkaufspreise für Gas gestiegen waren oder nicht.
Den Gasanbieter zu wechseln ist einfach zu bewerkstelligen. Sie vergleichen mit unserem Gasrechner die Angebote der Gasprovider für Aschaffenburg. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren individuellen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren gewüschten Tarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben aber ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Alle Wechselformalitäten übernimmt der neue Gasprovider.